whereandback WITH A SMILE
Für uns drei Mädels Romina, Valu und Olivia war schnell klar, dass wir uns für dieses Angebot von Graf Reisen entscheiden. So buchten wir also unseren Städte-Trip innerhalb Europas, ohne zu wissen wo es hingeht.
Etwa eine Woche vor Abreise hatten wir unsere Reiseunterlagen in der Hand. Der Wetterbericht zeigte uns Temperaturen von 15, 16 und 17 Grad an, zudem sei es leicht bewölkt. Eine Packliste half uns, nichts zu vergessen und wir wussten, dass wir Euro brauchen (nicht gerade sehr vielsagend). Das andere, verschlossene Couvert mit der Destination und allen Reiseunterlagen wollten wir erst am Flughafen öffnen, dies kann aber jeder Teilnehmer selber bestimmen.
Am frühen Morgen des 13. Mai fuhren wir zum Flughafen Zürich. Endlich angekommen, öffneten wir sehr gespannt unseren Umschlag: HAMBURG.
Eine Stadt, die wir so nicht in unseren Köpfen hatten und wir nicht so genau wussten, was man da so entdecken kann. Zum Glück lag ein Stadtplan bei. Und schwupp waren wir sicher mit der Swiss in Hamburg gelandet. Mit einem Taxi fuhren wir zum Hotel und von da aus mit der U-Bahn direkt in die Stadt, denn wir hatten riesen Hunger. Der erste Eindruck: Hamburg du bist super toll! Den Abend verbrachten wir in unserem wunderschönen Apartment-Hotel.
Vom ausgiebigen Frühstück gestärkt, wollten wir jetzt den Hafen sehen. Eindrücklich. Und auch das Gebäude der Elbphilharmonie faszinierte uns sehr. Wir schlenderten noch ein bisschen durch die Stadt und entdeckten Hamburg zu Fuss und mit dem ÖV. Später verpflegten wir uns im Hafen und machten uns mit der Fähre auf den Weg ins Musical «König der Löwen». Dies war ganz klar unser Highlight; wunderschön und liebevoll gemacht. Für alle Hamburg-Reisenden ein MUSS! Wieder zurück wollten wir noch die weltbekannte Reeperbahn sehen. Auch hier wieder ein cooles Erlebnis.
Am nächsten Morgen besuchten wir das «Miniatur Wunderland»: 1499 Quadratmeter Anlagefläche und 15,4 Kilometer Gleise im Massstab 1:87, sehr originalgetreu und faszinierend nachgebaut. Direkt nebenan liegt das «Hamburg Dungeon», eine Horror-Geisterschau. Auch diese besuchten wir mutig, war aber sehr angsteinflössend, doch eine Erfahrung wert. Noch kurz eine Mahlzeit und dann wieder zurück zum Flughafen und in die Schweiz.