Studienreise Malediven  Manta Reisen

21.02.2020

Das Licht im A330 der Edelweiss weckt mich nach knapp 3 Stunden Schlaf auf Platz 8D. Durch das Flugzeugfenster erkenne ich sich türmende Wolken im Licht der aufgehenden Sonne. In gut zwei Stunden sind wir da - im tropischen Paradies wie es so oft in den Reiseprospekten beschrieben wird. Aber das kann ich nur bestätigen. Eine Auszeit auf den Malediven lohnt sich auf jeden Fall!

Nach der Passkontrolle haben wir schon gleich wieder unsere Koffer an einem Schalter der TMA Airlines eingecheckt. Mit einem Bus werden wir zur Lounge unseres ersten Resorts gefahren. Bei Ankunft in Malé muss immer mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Flugplanung der Transferflüge erfolgt sehr kurzfristig. An diesem Sonntag Morgen hatten wir Glück, kaum angekommen konnten wir unsere Twin Otter mit der Immatrikulation 8Q-MAX betreten. Ein solcher Hoteltransfer ist schon eine Attraktion für sich. Unser erster Stopp unserer Studienreise: Mirihi Island Resort.

Anflug Mirihi Island Resort
Anflug Mirihi Island Resort

Es ist schon eindrücklich aus dem Wasserflieger auf ein wackeliges Floss zu steigen, anschliessend mit dem Boot zum Jetty gefahren zu werden und dann das erste Mal den feinen, weissen Sand unter den Füssen zu spüren. Die Farben des Indischen Ozeans und das satte Grün der Vegetation ist ein Augenschmaus. Sehr herzlich werden wir vom Mirihi Team empfangen, genüsslich schlürfern wir mit einem Papierstrohhalm die Kokosmilch und schauen auf die Weiten des Ozeans. Aber so geht es für uns natürlich nicht weiter, die ersten Programmpunkte stehen bereits an.

12 Inseln in vier Atollen haben wir besucht. Die ersten drei im Süd Ari Atoll: Mirihi Island Resort, Drift Thelu Veliga Retreat Maldives & Lux South Ari Atoll Resort & Spa.

Am Dienstagmorgen stand der Atollwechsel auf dem Programm. Mit dem Wasserflugzeug flogen wir zurück nach Malé wo wir einige Stunden warten mussten. Die Zeit in Malé nutzen wir für eine Inselschulung. Das Angebot von Manta Reisen ist gross und wir lernen vieles Neues dazu. Am Nachmittag ging es weiter ins Lhaviyani Atoll. Die Insel Innahura erwartet uns bei starkem Wind, der Pilot muss erst drei Runden über die Insel fliegen bis er sich für die richtige Anflugrichtung entschieden hat.

Nebst Innahura Maldives Resort besichtigen wir im Lhaviyani Atoll auch das wunderschöne Fushifaru, das exklusive Hurawalhi Island Resort und das high end Kudadoo Maldives Private Island Resort by Hurawalhi.

Nebst den Site Inspections haben wir auch die Chance die Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu entdecken. Auf Innahura haben wir einen Bootsausflug zu einem nahegelegenen Riff unternommen und dort Haifische, Igelrochen, Schildkröten und viele farbige Fische gesehen. Sogar Scooter Snorkeling haben wir ausprobiert.

Auf Hurawalhi gibt es das 5.8 Unterwasserrestaurant in welchem wir ein exklusives Frühstück genossen haben. Ein wahres Erlebnis. Kulinarisch war Hurawalhi eines der Highlights für mich persönlich. Aber auch der Welcome Drink auf Kudadoo, einer den man nicht so schnell vergisst.

Heute steht ein Atollwechsel per Boot auf dem Programm. Dies kann je nach Wetter eine Herausforderung sein. Wir haben jedoch Glück, das Wetter spielt mit. Wir wechseln ins Raa Atoll wo wir das Faarufushi Maldives, Dhigali Maldives und Reethi Faru Resort besuchen.

Ökologisches Denken: die Resorts sind alle sehr umwelltbewusst. Wir haben die ganze Woche keinen einzigen Plastikstrohhalm gesehen und ein grossteil der Energie wird durch die Sonne gewonnen, auf einigen Inseln bis zu 80% des Tagesbedarfs. Auf einer Insel haben wir sogar eine elektronische Schlüsselkarte aus Holz bekommen.

Zum Abschluss fahren wir weiter ins Baa Atoll wo wir zuerst das Dreamland The Unique Sea & Lake Resort besuchen. Eine einfache Insel für unkomplizierte Ferientage die uns mit den grossügigen Villen überrascht hat. Die Krönung kam zum Schluss: eine Übernachtung auf Milaidhoo Island Maldives. Ein wahres Juwel mit einer Grösse von 300 auf 180 Metern. Der letzte Nachmittag stand zur freien Verfügung und wir haben die sehr grosszügigen Villen oder nochmals die Unterwasserwelt genossen.

Den Farewell Dinner fand unter Sternenhimmel statt. Wir wurden kulinarisch verwöhnt und genossen nochmals einen gemeinsam Abend auf den Malediven.

Am frühen Sonntagmorgen flogen wir per Wasserflugzeug zurück nach Male wo uns die Edelweiss bereits erwartet hat. Mit vielen neuen Kenntnissen und tollen Erlebnissen kehren wir zurück in die Schweiz. Vielen Dank an Manta Reisen für die Möglichkeit das Inselparadies besser kennenlernen zu dürfen.

Hans